genarivoplex Logo

genarivoplex

Tel: +49 2351 671271
E-Mail: support@genarivoplex.sbs
  • Startseite
  • Kontakt
  • Lernprogramm
  • Bewertungen
  • Kommende Kurse

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: März 2025

Diese Seite erklärt, wie genarivoplex.sbs verschiedene Tracking-Technologien einsetzt. Wir nutzen Cookies und ähnliche Verfahren, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Budgetverwaltungs-Software optimal auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.

Wenn Sie unsere Website besuchen, möchten wir sicherstellen, dass Sie verstehen, welche Daten wir sammeln und warum. Transparenz ist uns wichtig – deshalb finden Sie hier alle Details zu unseren Tracking-Methoden.

Was sind Cookies und wie funktionieren sie?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert. Sie helfen uns dabei, Sie bei wiederholten Besuchen wiederzuerkennen und Ihre Präferenzen zu merken. Manche Cookies bleiben nur für die Dauer Ihrer Sitzung aktiv, andere werden längerfristig gespeichert.

Neben klassischen Cookies verwenden wir auch Local Storage, Session Storage und ähnliche Browser-Technologien. Diese arbeiten nach vergleichbaren Prinzipien und ermöglichen es uns, Informationen direkt in Ihrem Browser zu speichern.

Welche Arten von Tracking nutzen wir?

Nicht alle Cookies haben denselben Zweck. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Kategorien – manche sind absolut notwendig, andere optional.

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb von genarivoplex.sbs technisch notwendig. Ohne sie funktionieren grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldungen oder die Speicherung Ihrer Budget-Eingaben nicht. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren, wenn Sie unsere Dienste nutzen möchten.

Funktionale Cookies

Mit diesen Cookies können wir uns Ihre persönlichen Einstellungen merken – etwa Ihre bevorzugte Sprache, Währungsformate oder Dashboard-Ansichten. Sie machen Ihre Nutzung komfortabler, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Analytische Cookies

Diese helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Software verwenden. Welche Features nutzen Sie am häufigsten? Wo stoßen Nutzer auf Probleme? Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Tools ein.

Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen über neue Funktionen und Updates zukommen zu lassen. Sie tracken Ihr Verhalten auf unserer Website, um zu verstehen, welche Inhalte für Sie interessant sein könnten.

Konkrete Beispiele aus unserem System

Hier ein paar praktische Beispiele, wie Cookies Ihre Erfahrung mit unserer Budgetsoftware verbessern:

  • Wenn Sie sich einloggen, speichern wir einen Session-Cookie, damit Sie nicht auf jeder Seite erneut Ihre Zugangsdaten eingeben müssen
  • Ihre bevorzugte Ansicht im Dashboard wird gespeichert – ob Sie Diagramme oder Tabellen bevorzugen
  • Bei wiederkehrenden Transaktionen merken wir uns Ihre häufigsten Kategorien
  • Falls Sie mitten in einer Budgetplanung sind und die Seite verlassen, können Sie später genau dort weitermachen
  • Währungseinstellungen und regionale Formate bleiben über mehrere Sitzungen hinweg erhalten

Übersicht der verwendeten Cookies

Diese Tabelle zeigt die wichtigsten Cookies, die wir auf genarivoplex.sbs einsetzen:

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
session_id Verwaltet Ihre aktive Sitzung nach dem Login Bis zum Schließen des Browsers
user_preferences Speichert Dashboard-Einstellungen und Anzeigeoptionen 12 Monate
currency_setting Ihre bevorzugte Währung für Budgetberechnungen 6 Monate
analytics_token Anonymisierte Nutzungsstatistiken 24 Monate
feature_flags Steuert Zugriff auf Beta-Funktionen 3 Monate

Datenschutz und Speicherdauer

Wir speichern Cookie-Daten nur so lange wie nötig. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies haben festgelegte Ablauffristen – meist zwischen 3 und 24 Monaten.

Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies in Ihren Browser-Einstellungen einsehen und bei Bedarf manuell löschen. Das beeinträchtigt möglicherweise einige Funktionen, Sie behalten aber die volle Kontrolle über Ihre Daten.

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Jeder moderne Browser bietet Ihnen umfangreiche Kontrollmöglichkeiten über Cookies. Hier eine kurze Anleitung für die gängigsten Browser:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers über das Menü (meist drei Punkte oder Striche in der oberen rechten Ecke)
  2. Suchen Sie nach dem Bereich "Datenschutz" oder "Sicherheit" – dort finden Sie Cookie-Verwaltungsoptionen
  3. Sie können Cookies komplett blockieren, nur von bestimmten Websites akzeptieren oder bei jedem Cookie einzeln entscheiden
  4. Für bereits gespeicherte Cookies gibt es meist eine Option zum Löschen – entweder alle auf einmal oder gefiltert nach Website
  5. Einige Browser bieten einen "Private Modus" an, der Cookies nach dem Schließen automatisch entfernt

Bedenken Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Features unserer Budgetsoftware nicht mehr richtig. Der Login oder die Speicherung Ihrer Einstellungen sind dann nicht möglich.

Drittanbieter-Cookies

Manchmal binden wir externe Dienste ein – etwa für Analysen oder Support-Chat. Diese Anbieter setzen möglicherweise eigene Cookies. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und achten darauf, dass sie europäische Datenschutzstandards einhalten.

Aktuell arbeiten wir mit folgenden Drittanbietern zusammen:

  • Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Softwarequalität
  • Support-Chat für direkten Kundenkontakt
  • Performance-Monitoring zur Gewährleistung schneller Ladezeiten

Jeder dieser Anbieter hat eigene Datenschutzrichtlinien, die Sie auf deren Websites einsehen können.

Browser-Signale und Do-Not-Track

Manche Browser senden ein "Do Not Track"-Signal. Wir respektieren diese Einstellung und passen unser Tracking entsprechend an. Allerdings gibt es keinen einheitlichen Standard dafür – verschiedene Browser interpretieren das Signal unterschiedlich.

Falls Sie maximale Kontrolle wünschen, empfehlen wir, Cookie-Einstellungen direkt im Browser vorzunehmen. Das ist verlässlicher als DNT-Signale.

Ihre Rechte bezüglich gespeicherter Daten

Nach DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Das schließt auch Cookie-Daten ein.

Wenn Sie erfahren möchten, welche Informationen wir über Sie gespeichert haben, oder wenn Sie die Löschung beantragen möchten, kontaktieren Sie uns einfach. Wir bearbeiten solche Anfragen normalerweise innerhalb von 5 Werktagen.

Änderungen an dieser Richtlinie

Technologie entwickelt sich weiter – und mit ihr unsere Cookie-Nutzung. Wir aktualisieren diese Seite regelmäßig, um neue Tracking-Methoden oder geänderte Praktiken zu dokumentieren.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie ganz oben auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über eine Benachrichtigung in der Software.

Es lohnt sich, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen – besonders wenn Sie Wert auf Transparenz bei der Datennutzung legen.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Falls Sie mehr über unsere Tracking-Praktiken erfahren möchten oder Bedenken haben, sprechen Sie uns an.

genarivoplex | Blumenstraße 24, 74080 Heilbronn, Deutschland

Telefon: +49 2351 671271

E-Mail: support@genarivoplex.sbs

Kontakt

Blumenstraße 24
74080 Heilbronn
Deutschland

Telefon: +49 2351 671271

E-Mail: support@genarivoplex.sbs

Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Lernprogramm
  • Bewertungen

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

genarivoplex Logo genarivoplex

© 2025 genarivoplex. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Browserdaten, um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten. Diese Dateien helfen uns, die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Ihre Präferenzen zu speichern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.